AI - Automotive SW Manager
Analyse und Optimierung der embedded Softwareentwicklung
Werden Sie zum Vorreiter im KI-gestützten Automotive Softwaremanagement: Prozesse effizient planen, Dashboards zur Steuerung entwickeln, Entwicklung und Test smarter überwachen – mit Data-Science- und KI-Kompetenz für zukunftsorientiertes Automotive Engineering.
Programmbeschreibung
In diesem Weiterbildungsprogramm erhalten Sie im ersten Teil eine fundierte Ausbildung zum Data Analyst und im Anschluss daran erfolgt eine Vertiefung zum Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz im Management von Automotive ECU Softwareentwicklung mit Fokus ASPICE und ISO 26262.
Sie lernen die Anwendungsbereiche und Vorteile von KI-gestützten Entwicklung und des Testens kennen. Dabei gehen wir auch auf die Anforderungen von Automotive SPICE in Hinblick auf Machine Learning sowie Test- und Projektmanagement ein.
Im Praxisteil werden weitere Inhalte vermittelt und diese jeweils direkt angewendet. Sie erfahren, wie sie Dashboards aufbauen können, um die Fortschritte in Konzeptionierung, Entwicklung und Test zu überwachen.
Zudem lernen Sie Anwendungsfälle für Copilot und ChatGPT anhand von Übungen kennen.
Zielgruppe: Ideal für IT-Fachkräfte, Automotive Entwickler, AI interessierte Automotive Softwaremanager und Softwaremanager, die ins Automotive Umfeld wechseln wollen
Zusätzlicher Benefit: kostenfreier dreimonatiger Zugang zur Embedded Academy für alle Kurse
MEHR INFORMATIONEN:
- Automotive Software Manager, die AI in ihrer Organisation einführen wollen
- Automotive Entwickler, die eine Software Management Rolle übernehmen wollen
- Automotive Tester, die eine Software Management Rolle übernehmen wollen
- Softwaremanager, die ins Automotive Umfeld wechseln wollen
- Python für Data Science: Datenstrukturen, NumPy, Pandas, Visualisierung
- Grundlagen der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Datenbereinigung und -aufbereitung mit Excel und Power Query
- Datenvisualisierung mit Power BI und Tableau
- Datenbankabfragen und -management mit SQL
- Einführung in Predictive Analytics mit Excel und BI-Tools
- Erstellung interaktiver Berichte und Dashboards
- Kommunikation komplexer Daten-Insights für verschiedene Zielgruppen
- Grundlagen des Data Storyteling
- Umgang mit strukturierten Datenformaten (z.B. CSV, Excel, SQL-Dumps)
- Ethik und Compliance in der Datenanalyse: ISO/IEC-42001, DSGVO & EU AI Act
- KI und Machine-Learning in Automotive Testprozessen (ASPICE)
- Umsetzung von Prozessen, effizienter planen und umsetzen
- Vorgaben zu Machine Learning aus Automotive SPICE
- Strategien für KI-gestützte Qualitätssicherung anwenden
- Konzepte, Architekturen, Entwicklung- und Test mit Hilfe von KI schneller analysieren und interpretieren
- Automotive OEM
- Automotive Zulieferer
- Engineering Dienstleister
- Automobilindustrie: Steuergeräteentwicklung mit AI-Unterstützung
- Kenntnisse in Python (inkl. Pandas, NumPy, Grundlagen von Matplotlib) sind von Vorteil
- Interesse an Mathematik, Statistik und maschinellem Lernen
- Erfahrung mit Datenanalyse ist von Vorteil
- SQL-Grundlagen sind hilfreich
- Kenntnisse oder Erfahrung im Softwaremanagement ist von Vorteil
- Kenntnisse oder Erfahrung in Softwaretest und Softwareentwicklung sind von Vorteil
- Englischkenntnisse auf B2-Niveau (der Kurs wird auf Englisch durchgeführt)
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Online-Unterricht und zur Projektarbeit
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere AI - Automotive SW Manager-Weiterbildung bringt Sie nicht nur technisch weiter – sie öffnet Türen zu echten Karrierechancen in einer digitalen Zukunft.
Nutzen Sie Ihre Chance auf 100 % Förderung – wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg.