Data Analyst

Data Analyst (ohne Python)
Werden Sie zum gefragten Data Analyst: Daten analysieren, Erkenntnisse gewinnen, Zukunft gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Programmbeschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der Datenanalyse. In diesem umfassenden Programm lernen Sie, wie Sie Rohdaten in wertvolle Informationen verwandeln, Trends erkennen und datenbasierte Entscheidungen ermöglichen – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Der Kurs richtet sich an Quereinsteiger:innen sowie Fachkräfte aus Verwaltung, Marketing, Finanzen oder HR, die ihre analytischen Fähigkeiten ausbauen und datengestützte Strategien in unterschiedlichen Branchen anwenden möchten – mithilfe intuitiver Tools und verständlicher Methoden.
Verbessern Sie Ihr Verständnis von KI durch unsere spezialisierten Schulungskurse. Unsere Programme statten Sie mit dem Wissen aus, um KI erfolgreich umzusetzen. Erhalten Sie Programmdetails und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Steigern Sie heute Ihre KI-Fähigkeiten.
MEHR INFORMATIONEN:
- Kaufmännische Fachkräfte (z. B. Buchhaltung, Controlling, Vertrieb)
- Mitarbeitende aus Verwaltung, Marketing, Personal oder Kundenservice
- Projektassistent:innen und Büroangestellte mit Excel-Erfahrung
- Quereinsteiger:innen, die strukturiert arbeiten und Spaß an Zahlen haben
- Wiedereinsteiger:innen oder Umschulungsinteressierte ohne Programmiererfahrung
- Grundlagen der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Datenbereinigung und -aufbereitung mit Excel und Power Query
- Datenvisualisierung mit Power BI und Tableau
- Datenbankabfragen und -management mit SQL
- Einführung in Predictive Analytics mit Excel und BI-Tools
- Erstellung interaktiver Berichte und Dashboards
- Kommunikation komplexer Daten-Insights für verschiedene Zielgruppen
- Grundlagen des Data Storytelling
- Umgang mit strukturierten Datenformaten (z. B. CSV, Excel, SQL-Dumps)
- Ethische Aspekte der Datenanalyse und Datenschutz-Grundlagen (z. B. DSGVO)
- Start-ups und Scale-ups mit datengetriebenem Geschäftsmodell
- Mittelständische Unternehmen aller Branchen
- Großunternehmen mit spezialisierten Analyse- oder Controlling-Abteilungen
- Beratungsunternehmen (Management-, IT- oder Datenberatung)
- Forschungseinrichtungen und Hochschulen
- Öffentliche Verwaltung und Behörden
- E-Commerce & Einzelhandel: Kundenverhalten, Lageroptimierung
- Finanzen & Versicherungen: Risikoanalyse, Betrugserkennung
- Telekommunikation: Netzwerkanalyse, Kundenbindung
- Gesundheitswesen: Patientenanalysen, Studienauswertung
- Automobilindustrie: Produktionsanalyse, Markttrends
- Energie: Verbrauchsanalysen, Netzoptimierung
- Marketing & Werbung: Zielgruppenanalyse, Kampagnenbewertung
- Logistik: Lieferkettenanalyse, Routenplanung
- Personalwesen: Recruiting, Mitarbeiterentwicklung
- Interesse an Zahlen, Mustern und analytischem Denken
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Excel
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Idealerweise Berufserfahrung in einem kaufmännischen, analytischen oder organisatorischen Bereich (nicht verpflichtend)
- Englischkenntnisse auf B2-Niveau (Schulenglisch ausreichend, da der Kurs in englischer Sprache angeboten wird)
- Bereitschaft zur Teilnahme am Online-Unterricht und zur eigenständigen Arbeit