AI Quality & Safety Manager
Werden Sie AI Quality & Safety Manager– sichern Sie die Zukunft intelligenter Systeme.
Gestalten Sie verantwortungsvolle, robuste und gesetzeskonforme KI-Lösungen für die reale Welt.
Programmbeschreibung
Dieses praxisorientierte Programm vermittelt Ihnen die Kompetenzen, um sichere, vertrauenswürdige und gesetzeskonforme KI-Systeme mitzugestalten.
Sie lernen, wie Sie KI-Anwendungen hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Ethik bewerten, Risiken identifizieren und minimieren sowie regulatorische Anforderungen wie den EU AI Act praktisch umsetzen.
Zielgruppe: Ideal für Technikinteressierte, Ingenieur:innen, Fachkräfte aus Compliance, IT, Ethik oder Qualitätsmanagement sowie Quereinsteiger:innen, die in Unternehmen, Behörden oder Innovationsprojekten Verantwortung für KI übernehmen möchten.
MEHR INFORMATIONEN:
IT- und Technikfachkräfte, die sich auf KI-Sicherheit, Qualität und Regulatorik spezialisieren möchten
Softwareentwickler:innen oder Data Experts, die sich mit vertrauenswürdiger KI vertieft beschäftigen wollen
Fachkräfte aus Compliance, Qualitätsmanagement, Datenschutz oder Ethik, die in KI-Projekten Verantwortung übernehmen
Berufserfahrene aus Industrie, Verwaltung oder Forschung, die KI sicher und regelkonform anwenden wollen
Technikaffine Quereinsteiger:innen mit Interesse an den gesellschaftlichen und technischen Auswirkungen von KI
Grundlagen sicherer und vertrauenswürdiger KI-Systeme
Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entlang des KI-Lebenszyklus
Erkennung und Vermeidung von Risiken (Bias, Black Box, Systemversagen)
Technische Maßnahmen zur Modellrobustheit und Nachvollziehbarkeit (Explainable AI)
Informationssicherheit, Datenschutz und KI-spezifische Cybersecurity
Regulatorische Vorgaben: EU AI Act, DSGVO, ethische Richtlinien
Aufbau eines KI-Governance- und Risikomanagement-Systems
Durchführung von Audits, Sicherheitsbewertungen und Dokumentationsprozessen
Praktische Fallstudien und Tools zur Qualitätssicherung
Projektarbeit: Entwicklung eines Konzepts für sichere und regelkonforme KI-Anwendung
- Automobilindustrie – Absicherung und Qualität von KI-gestützten Fahrerassistenzsystemen und autonomen Funktionen
- Industrie 4.0 & Robotik – Qualitätssicherung und Risikobewertung von KI-basierten Automatisierungslösungen
- Medizintechnik – Sicherheitsmanagement für KI-Anwendungen in sensiblen Geräten und Diagnosesystemen
- Finanz- und Versicherungswesen – Regulatorische Überprüfung von KI-Modellen (z. B. Scoring, Risikobewertung)
- IT- und Tech-Unternehmen – Aufbau von Responsible-AI- und AI-Safety-Strukturen
- Behörden und Verwaltung – Prüfung und Kontrolle öffentlicher KI-Anwendungen gemäß EU AI Act
- Telekommunikation & Infrastruktur – Überwachung von KI-Systemen zur Netzanalyse und Steuerung
- Forschungseinrichtungen & Hochschulen – Entwicklung und Analyse sicherer und transparenter KI-Systeme
- Start-ups & Innovationsabteilungen – Aufbau von KI-Sicherheitskonzepten von Anfang an
- Automotive / Mobilität
- Industrieautomation & Robotik
- Medizintechnik & Healthcare
- Luft- und Raumfahrttechni
- Smart Home & Consumer Electronics
- Telekommunikation & Netzwerkgeräte
- Internet of Things (IoT)
- Sicherheits- und Militärtechnik (je nach Fokus)
Interesse an Künstlicher Intelligenz, Technologie, Verantwortung und gesellschaftlichem Wandel
Grundverständnis für digitale Prozesse, Datenverarbeitung oder IT-Systeme
(z. B. durch Berufserfahrung, Studium oder Weiterbildung)Erste Erfahrung oder beruflicher Bezug zu mindestens einem der folgenden Bereiche:
Qualitätsmanagement
Compliance / Datenschutz
IT / Softwareentwicklung
Technik / Ingenieurwesen
Ethik / Regulierung / Recht
Bereitschaft, sich mit technischen, ethischen und regulatorischen Aspekten von KI auseinanderzusetzen
Englischkenntnisse auf B2-Niveau, da ein Teil der Fachliteratur und Fallbeispiele auf Englisch ist
Keine Programmierkenntnisse erforderlich, aber hilfreich für vertiefende Inhalte
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere AI Quality & Safety Manager -Weiterbildung bringt Sie nicht nur technisch weiter – sie öffnet Türen zu echten Karrierechancen in einer digitalen Zukunft.
Nutzen Sie Ihre Chance auf 100 % Förderung – wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg.