HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Die regulären Kursgebühren betragen 9.569 €.

👉 Fördermöglichkeiten:

  • KMU (Unternehmen): Die Agentur für Arbeit übernimmt je nach Unternehmensgröße und Förderbedingungen bis zu 100 % der Kursgebühren. Für berechtigte KMU ist die Ausbildung damit vollständig kostenfrei – inklusive Übernahme der Ausbildungskosten und Gehälter während der Teilnahme.
  • Arbeitssuchende: Mit einem Bildungsgutschein werden die Kosten in der Regel zu 100 % finanziert. Für Sie entstehen keine eigenen Kosten.
  • Nicht-berechtigte Unternehmen / Selbstzahler: Hier gelten die regulären Kursgebühren. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

KI-Training vermittelt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag sinnvoll einzusetzen.

Die Inhalte reichen von Grundlagen der Datenanalyse über den sicheren und effizienten Umgang mit KI-Tools bis hin zu Themen wie Compliance, Datenschutz und dem EU AI Act.
Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Produktivität zu steigern, Prozesse zu automatisieren und gleichzeitig rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Unsere Trainings richten sich an:

  • Unternehmen (KMU): Mitarbeitende, die ihre digitale Kompetenz ausbauen und KI-Tools im Arbeitsalltag nutzen wollen.
  • Führungskräfte & Verantwortliche: Entscheider, die KI-Strategien umsetzen und rechtliche Vorgaben (z. B. EU AI Act, DSGVO) einhalten müssen.
  • Arbeitssuchende: Personen, die sich mit zukunftsrelevanten KI-Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt qualifizieren möchten – oft zu 100 % gefördert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt kleinen und mittleren Unternehmen entscheidende Vorteile:

  • Kosten senken & Effizienz steigern – durch Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
  • Wettbewerbsfähigkeit sichern – schneller auf Marktveränderungen reagieren.
  • Mitarbeiter entlasten – Fokus auf wertschöpfende Tätigkeiten statt Routinearbeit.
  • Compliance & Sicherheit – KI sicher und gesetzeskonform einsetzen (z. B. EU AI Act, DSGVO).

Der Bildungsgutschein ist eine Förderung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Damit werden die vollen Kosten einer Weiterbildung übernommen – inklusive Kursgebühren und ggf. Fahrtkosten.

Er richtet sich an Arbeitssuchende oder Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Mit dem Bildungsgutschein können Sie unsere KI-Trainings zu 100 % kostenfrei absolvieren.

Ob Sie Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben, entscheidet Ihre Ansprechpartnerin oder Ihr Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit bzw. beim Jobcenter.
Typische Voraussetzungen sind:

  • Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht.
  • Sie benötigen eine Weiterbildung, um Ihre Jobchancen zu verbessern.
  • Der Bildungsgutschein wird im individuellen Beratungsgespräch bewilligt.

    👉 Am besten vereinbaren Sie direkt einen Termin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, um Ihre persönliche Situation zu klären.

Auch ohne Bildungsgutschein gibt es Möglichkeiten, eine Förderung zu erhalten.

  • Förderung über den Arbeitgeber (KMU-Programme der Agentur für Arbeit)
  • Regionale oder branchenspezifische Programme (je nach Bundesland und Situation)
  • Selbstzahler-Option mit individuellem Angebot

     

    👉 Am besten sprechen Sie direkt mit der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter, um passende Förderungen zu finden.

Ganz einfach: Sie kontaktieren uns, wir prüfen die Fördermöglichkeiten und helfen bei der Antragstellung. Danach können Sie direkt starten.

  • Für KMU (Unternehmen): Die Klärung durch die Agentur für Arbeit kann bis zu 3 Monate dauern.
  • Für Arbeitssuchende (Bildungsgutschein): Die Bewilligung dauert in der Regel mindestens 3 Wochen.

     

    👉 Unser Tipp: Frühzeitig starten! Je eher Sie den Antrag stellen, desto schneller können Sie mit der Ausbildung beginnen.

Die Dauer hängt vom Programm ab – meist zwischen 3 und 6 Monaten. Genaue Angaben finden Sie bei der jeweiligen Kursbeschreibung.

Unsere Trainings sind online und dadurch flexibel von überall aus möglich. 

Ja. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahme- Zertifikat, das Ihre neu erworbenen KI-Kompetenzen dokumentiert.

Grundlegende Computerkenntnisse sind ausreichend – alles Weitere vermitteln wir im Kurs.

👉 Wichtig ist, dass Sie Freude am Arbeiten mit Computer, Zahlen, Daten, Fakten und auch an kreativen Aufgaben mitbringen. Diese Kombination macht erfolgreiche KI-Projekte aus.

Von Datenanalyse und KI-Tools bis hin zu Ethik, Sicherheit und EU AI Act. Unsere Programme kombinieren Praxis und Compliance.

Ja – wenn Sie sich für den Halbtagskurs entscheiden.
Die Unterrichte finden täglich von Montag bis Freitag statt (halb- oder ganztags).
Alle Teilnehmenden müssen ihre tägliche Anwesenheit dokumentieren lassen.

👉 So können Sie die Weiterbildung mit Ihrem Beruf vereinbaren, sofern Ihr Arbeitgeber die zeitliche Freistellung unterstützt.

Unsere Trainings schließen ohne Abschlussprüfung ab – es geht um den praktischen Kompetenzaufbau.

Ein Abbruch wird vertraglich mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter geregelt.
👉 In der Regel entstehen für Teilnehmende keine zusätzlichen Kosten.

Wir begleiten Sie außerdem individuell, um einen erfolgreichen Kursabschluss zu ermöglichen.

 Unsere Trainer sind praktische KI-Experten mit Erfahrung aus Wirtschaft, Forschung und Compliance.

Es gibt mehrere Starttermine im Jahr. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden den passenden Zeitpunkt.

Wenn Sie arbeitsuchend gemeldet sind, haben Sie keinen Arbeitgeber mehr, der über Ihre Teilnahme entscheidet.
Die Entscheidung über Förderung und Teilnahme trifft ausschließlich die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.

👉 Falls Sie noch in einem Arbeitsverhältnis sind, können Sie die Teilnahme nur in Abstimmung mit Ihrem Arbeitgeber beginnen.

Die tägliche Anwesenheit wird von uns dokumentiert – das ist eine verbindliche Vorgabe der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters.

👉 Jede Teilnahmeeinheit (Montag bis Freitag, halb- oder ganztags) muss von den Teilnehmenden nachgewiesen werden.

Sie benötigen:

  • Laptop oder PC mit stabiler Internetverbindung
  • Kamera und Mikrofon (Pflicht für die tägliche Anwesenheitskontrolle)
  • ggf. ein Headset, um Störungen zu vermeiden

    👉 Bitte beachten Sie: Unsere Academy stellt keine Geräte zur Verfügung. Laptop/PC müssen von den Teilnehmenden selbst bereitgestellt werden.

Sehr gut – KI-Kompetenzen sind stark gefragt. Viele Teilnehmende finden direkt im Anschluss eine neue Stelle oder übernehmen verantwortungsvollere Aufgaben im Unternehmen.

  • Für die Teilnahme: Unsere Kurse finden auf Englisch statt. Daher benötigen Sie mindestens Englischkenntnisse auf B2-Niveau.
  • Für den Arbeitsmarkt in Deutschland: Viele KMU erwarten zusätzlich Deutschkenntnisse auf B2-Niveau, um erfolgreich im Team und mit Kunden arbeiten zu können.

    👉 Wenn Sie in einer der beiden Sprachen noch nicht auf B2-Niveau sind, empfehlen wir vor oder parallel zur Weiterbildung einen Sprachkurs.

Ja – wir begleiten Sie aktiv beim Karrierestart:

  • Projektportfolio aufbauen: Unterstützung bei der Dokumentation Ihrer Lern- und Projektergebnisse.
  • Praktische Erfahrung sammeln: Möglichkeit zur Mitarbeit an echten KI-Projekten.
  • Bewerbungsunterlagen optimieren: Lebenslauf, Anschreiben und Online-Profile professionell gestalten.
  • Mock-Interviews: Übungsgespräche, um souverän im Vorstellungsgespräch aufzutreten.
  • Netzwerk & Kontakte: Zugang zu unserem Unternehmensnetzwerk.
  • Jobvermittlung (je nach Möglichkeit): In einigen Fällen können wir direkt Kontakte zu Arbeitgebern herstellen.

    👉 Unser Ziel ist es, dass Sie nicht nur die Weiterbildung absolvieren, sondern auch konkret im Arbeitsmarkt ankommen.

KI-Training stattet Ihr Team mit modernsten Werkzeugen und Kenntnissen aus und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in einer zunehmend wettbewerbsintensiven digitalen Wirtschaft an der Spitze bleibt. Es hilft, Prozesse zu optimieren, Betriebskosten zu senken und Innovationen voranzutreiben.

KI-Training kann eine Vielzahl von Branchen zugutekommen, darunter Automobil, Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Fertigung, indem es die Abläufe optimiert und die Entscheidungsfindung mit KI-gestützten Werkzeugen verbessert.

Nach Abschluss des Trainings sind Ihre Mitarbeiter mit KI-Wissen und praktischen Fähigkeiten ausgestattet, die sie sofort in Ihrem Unternehmen anwenden können, um die Effizienz und Innovation zu steigern. Wir bieten auch Unterstützung nach dem Training an, um eine reibungslose Implementierung sicherzustellen.

Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um Ihre spezifischen Geschäftsziele zu verstehen und den Trainingsinhalt so anzupassen, dass er Ihre einzigartigen Herausforderungen anspricht, wodurch sichergestellt wird, dass die erworbenen Fähigkeiten direkt auf Ihre Abläufe anwendbar sind.

Das Programm bietet eine vollständige Finanzierung der Schulungskosten und der Gehälter während der Weiterbildungszeit. Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert Ihre Förderberechtigung.

Programme, die auf Umschulungs- oder Weiterbildungsbedürfnisse abgestimmt sind, wie Datenanalyse, KI und Softwareentwicklung.

In der Regel 2–4 Wochen, abhängig von Ihrem Standort und Ihren Anforderungen.

Für berechtigte KMU wird die Ausbildung vollständig von der Agentur für Arbeit finanziert. Dies umfasst sowohl die Kosten der Ausbildung als auch das Gehalt der Mitarbeiter, während sie an dem Kurs teilnehmen.

KI-Training für Unternehmen stattet Teams mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, um Werkzeuge und Lösungen der künstlichen Intelligenz zu nutzen, wodurch die Effizienz, Entscheidungsfindung und Geschäftsprozesse verbessert werden.

Unsere Programme sind ideal für Geschäftsinhaber, Betriebsleiter, IT-Manager und Fachleute für Geschäftsentwicklung, die KI in ihre Geschäftsabläufe integrieren möchten.

KI kann Arbeitsabläufe optimieren, die Entscheidungsfindung durch datengestützte Erkenntnisse verbessern, repetitive Aufgaben automatisieren und neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum in Ihrem Unternehmen schaffen.

Er ist ein staatlicher Gutschein, der 100 % der Kosten für Weiterbildungen für förderberechtigte Personen übernimmt.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung, und wir helfen Ihnen bei der Berechtigungsprüfung.

Wir bieten flexible Zahlungspläne, um Lernen für jeden zugänglich zu machen.

KI-Training stattet Ihr Team mit modernsten Werkzeugen und Kenntnissen aus und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in einer zunehmend wettbewerbsintensiven digitalen Wirtschaft an der Spitze bleibt. Es hilft, Prozesse zu optimieren, Betriebskosten zu senken und Innovationen voranzutreiben.

KI-Training kann eine Vielzahl von Branchen zugutekommen, darunter Automobil, Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Fertigung, indem es die Abläufe optimiert und die Entscheidungsfindung mit KI-gestützten Werkzeugen verbessert.

Nach Abschluss des Trainings sind Ihre Mitarbeiter mit KI-Wissen und praktischen Fähigkeiten ausgestattet, die sie sofort in Ihrem Unternehmen anwenden können, um die Effizienz und Innovation zu steigern. Wir bieten auch Unterstützung nach dem Training an, um eine reibungslose Implementierung sicherzustellen.

Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um Ihre spezifischen Geschäftsziele zu verstehen und den Trainingsinhalt so anzupassen, dass er Ihre einzigartigen Herausforderungen anspricht, wodurch sichergestellt wird, dass die erworbenen Fähigkeiten direkt auf Ihre Abläufe anwendbar sind.

Das Programm bietet eine vollständige Finanzierung der Schulungskosten und der Gehälter während der Weiterbildungszeit. Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert Ihre Förderberechtigung.

Programme, die auf Umschulungs- oder Weiterbildungsbedürfnisse abgestimmt sind, wie Datenanalyse, KI und Softwareentwicklung.

In der Regel 2–4 Wochen, abhängig von Ihrem Standort und Ihren Anforderungen.

KI-Schulungslösungen für nachhaltiges Wachstum

Maximieren Sie das Potenzial Ihres Unternehmens mit unserer umfassenden KI-Schulung. Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools integrieren, Prozesse automatisieren und den Branchentrends einen Schritt voraus bleiben. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Lernreise anzupassen!