Technische und Management Rollen
Bei der KI-Revolution zählen alle Kompetenzen.
Ob Entwicklung, Analyse, Ethik oder Management – jede Fähigkeit ist gefragt, um die Zukunft der KI verantwortungsvoll und innovativ mitzugestalten.
Unsere Programme richten sich an alle, die Teil dieser Zukunft sein wollen:
Jobsuchende, Berufstätige, Unternehmen, Quereinsteiger:innen –
ob in technischen Fachrollen oder strategischen Managementpositionen.
Unsere Aktuelle Programme
Ihr Hintergrund ist Ihre Stärke – wir bauen darauf auf.
Egal ob Sie aus dem Büro, der Technik, dem Gesundheitswesen oder einer anderen Branche kommen:
Ihre bisherigen Erfahrungen sind wertvoll und der perfekte Startpunkt für Ihren nächsten Karriereschritt.
Wir helfen Ihnen, genau den Lernpfad zu finden, der Ihre Stärken ausbaut und Sie sicher in eine neue, erfüllende Zukunft führt.

Data Analyst
Ein Data Analyst nutzt Daten, um Entscheidungsgrundlagen zu schaffen – durch Analysen, Visualisierungen und Reportings
Für Umsteiger:innen aus Büro, Marketing, Verwaltung.
Die Lerninhalte sind Datenanalyse, Power BI, Excel, SQL, Projektarbeit & Bewerbungstraining.
Dauer: Halbtags, 6 Monate
Kosten: Normalerweise 9.500 €
Aber: 100% gefördert! Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, ist die Teilnahme für Sie kostenfrei.
Sprache: Englisch (Mentoring auf Deutsch oder Englisch)
Unterrichtsform: Online / virtuell
Technische Voraussetzungen: PC + stabile Internetverbindung

Data Engineer
Ein Data Engineer baut und pflegt Dateninfrastrukturen – damit Analyst:innen und Systeme auf verlässliche Daten zugreifen können.
Für technisch Interessierte & IT-nahe Berufsfelder.
Python, SQL, Big Data Tools (Spark), Cloud, ETL, Data Lakes, Projektarbeit & Bewerbungstraining.
Dauer: Halbtags, 6 Monate
Kosten: Normalerweise 9.500 €
Aber: 100% gefördert!
Sprache: Englisch (Mentoring auf Deutsch oder Englisch)
Unterrichtsform: Online / virtuell
Technische Voraussetzungen: PC + stabile Internetverbindung

Data Scientist
Ein Data Scientist entwickelt Machine-Learning-Modelle und nutzt Statistik, um aus großen Datenmengen prädiktive Erkenntnisse zu gewinnen.
Für Personen mit Analyseerfahrung oder Studium mit mathematischem/technischem Hintergrund.
Python, Statistik, Machine Learning, Datenvisualisierung, SQL, Projektarbeit & Bewerbungstraining
Dauer: Halbtags, 6 Monate
Kosten: Normalerweise 9.500 € – Aber: 100% gefördert!
Sprache: Englisch (Mentoring auf Deutsch oder Englisch)
Unterrichtsform: Online / virtuell
Technische Voraussetzungen: PC + stabile Internetverbindung

Prompt Engineer
Ein Prompt Engineer gestaltet die Interaktion mit KI wie ChatGPT – durch gezielte Texteingaben (Prompts) für kreative, hilfreiche und sichere KI-Antworten.
Für kreative Köpfe aus Marketing, Bildung, Content-Erstellung oder HR
LLM-Grundlagen, Prompt-Techniken, Bias-Erkennung, Tools & Templates, Projektarbeit & Bewerbungstraining.
Dauer: Halbtags, 6 Monate
Kosten: Normalerweise 9.500 €
Aber: 100% gefördert!
Sprache: Englisch (Mentoring auf Deutsch oder Englisch)
Unterrichtsform: Online / virtuell
Technische Voraussetzungen: PC + stabile Internetverbindung

AI Quality & Safety Manager
Ein AI Quality & Safety Manager sorgt dafür, dass KI-Systeme technisch robust, nachvollziehbar und regelkonform funktionieren – von der Entwicklung über das Testing bis zum Auditing.
Für Qualitätsmanager:innen, Projektleiter:innen, Auditor:innen, Compliance-Fachkräfte, Jurist:innen sowie technikaffine Berater:innen aus Unternehmen, Verwaltung oder NGOs.
KI-Sicherheit, AI Risk Management, EU AI Act, ISO/IEC 42001, Governance-Strukturen, Audit-Methoden, Qualitätsstandards, Tools & Frameworks, Projektarbeit & Karriereberatung.
Dauer: Ganztags, 3 Monate
Kosten: Normalerweise 9.500 €
Aber: 100% gefördert!
Sprache: Englisch (Mentoring auf Deutsch oder Englisch)
Unterrichtsform: Online / virtuell
Technische Voraussetzungen: Laptop/PC + stabile Internetverbindung

Responsible AI Manager
Ein Responsible AI Manager sorgt dafür, dass KI-Systeme sicher, ethisch und gesetzeskonform entwickelt und genutzt werden
Für Projektmanager:innen, QM-Fachkräfte, Jurist:innen, Berater:innen oder HR/CSR-Verantwortliche.
KI-Ethik, AI Act, ISO 42001, Risikomanagement, Governance, Projektarbeit & Bewerbungstraining.
Dauer: Halbtags, 6 Monate
Kosten: Normalerweise 9.500 €
Aber: 100% gefördert!
Sprache: Englisch (Mentoring auf Deutsch oder Englisch)
Unterrichtsform: Online / virtuell
Technische Voraussetzungen: PC + stabile Internetverbindung
Wir begleiten Sie in drei
Phasen zu Ihrer neuen Karriere
Unsere Programme sind so aufgebaut, dass Sie sicher, klar und praxisnah in Ihre neue berufliche Zukunft starten:
01.
Entdecken Sie Ihre Stärken, lernen Sie die wichtigsten Zukunftsrollen kennen und finden Sie den besten Lernpfad für Ihre Ziele.
03.
Vertiefen Sie gezielt Ihre Fähigkeiten in dem Bereich, der am besten zu Ihnen passt – praxisnah, fundiert und zukunftsorientiert.
04.
Bereiten Sie sich intensiv auf Ihren Berufseinstieg vor – mit Jobcoaching, Bewerbungstraining und der Entwicklung Ihres persönlichen Portfolios.

Orientation Phase:
Discover your strengths, learn about the most important future roles, and find the best learning path for your goals.

Specialization Phase:
Deepen your skills in the area that best suits you – practical, well-founded, and future-oriented.

Transformation Phase:
Prepare intensively for entering the workforce – with job coaching, application training, and the development of your personal portfolio.
Step 1: Orientierungsphase →
Ihr Weg: Schritt für Schritt zur neuen beruflichen Stärke – wir begleiten Sie auf jedem Abschnitt.
Orientierungsphase
Entdecke deine Zukunft
Dauer: 2 Wochen Vollzeit oder 4 Wochen Teilzeit
Teilnehmer: Alle
01.
Inhalt:
Einführung in KI, Daten und Digitalisierung
Erste Schritte mit Datenanalyse und Power BI
Grundlagen ChatGPT & KI-Interaktion
Überblick über alle Rollen (Data Analyst, Data Scientist, Prompt Engineer, Data Engineer, Responsible AI Manager)
Mini-Projekte in verschiedenen Bereichen
Individuelle Reflexion & Beratung
04.
Ziel:
Verstehen, welche neuen Chancen entstehen
Praktische Erfahrung sammeln
Prompting kennenlernen
Verschiedene Berufsbilder entdecken
Talente und Interessen ausprobieren
Den besten Lernpfad finde.
Step 2: Spezialisierungsphase →
Wähle deinen Weg
Praxisprojekte + Portfolioaufbau + Vorbereitung auf die Transformationsphase (Jobcoaching & Bewerbungstraining).
Dauer: 8 Wochen Vollzeit oder 16 Wochen Teilzeit
Teilnehmer: je nach ausgewählte Rolle
Unsere aktuelle Programme
Technische Rollen:
Nicht-Technische Rollen:
Orientierungsphase
Entdecke deine Zukunft
Dauer: 2 Wochen Vollzeit oder 4 Wochen Teilzeit
Teilnehmer: Alle
01.
Inhalt:
Vertiefung in einem gewählten Schwerpunkt (z. B. Data Analyst, Data Engineer, AI Safety Manager, Prompt Engineer)
Technisches und/oder strategisches Know-how passend zur Rolle
Tools & Methoden: Python, SQL, Power BI, ChatGPT, ML-Modelle, XAI, Risk & Compliance
Praxisorientiertes Arbeiten an Fallstudien und Projekten
Einführung in Projektarbeit & Dokumentation
Begleitendes Mentoring & Peer-Feedback
04.
Ziel:
Berufliches Profil gezielt weiterentwickeln
Fachliche Tiefe in einem klar definierten KI-Bereich aufbauen
Praktische Umsetzung in realitätsnahen Szenarien üben
Sicherheit gewinnen in Tools, Sprache und Aufgaben der Zielrolle
Vorbereitung auf die Projektphase (Phase 3) und reale Jobanforderunge

Data Analyst
- Datenanalyse und Datenaufbereitung mit Excel, Power BI und SQL
- Erstellung interaktiver Dashboards und Berichte
- Grundlagen von KPIs und Business Intelligence
- Einführung in Data Storytelling und Visual Analytics
- Arbeiten mit strukturierten Datensätzen
- Daten verständlich und präzise aufbereiten
- Entscheidungsgrundlagen für Unternehmen liefern
- Präsentation von Analysen für verschiedene Zielgruppen
- Aufbau eines eigenen Analyse-Portfolios

Data Engineer
- Python-Programmierung für Datenverarbeitung
- Aufbau und Orchestrierung von ETL-Prozessen
- Arbeiten mit relationalen und NoSQL-Datenbanken
- Einführung in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
- Aufbau von Data Lakes und Data Warehouses
- Robuste und skalierbare Dateninfrastrukturen entwickeln
- Große Datenmengen effizient verarbeiten und bereitstellen
- Grundlage für Data Science und Business Intelligence schaffen
- Sicherheit, Qualität und Effizienz in Datenprozessen gewährleisten

Data Scientist
- Explorative Datenanalyse (EDA) und Hypothesenprüfung
- Machine Learning: Klassifikation, Regression, Clustering
- Feature Engineering und Modellauswahl
- Modelltraining, Evaluation und Optimierung
- Einführung in Deep Learning und Big Data Tools (optional)
- Komplexe Datensätze analysieren und Muster erkennen
- Prognosemodelle entwickeln und bewerten
- Machine Learning-Projekte eigenständig umsetzen
- Präsentation technischer Ergebnisse für Management und Stakeholder

Prompt Engineer
- Hochwertige, präzise und kreative Prompts formulieren
- KI-Systeme effektiv für Content, Analyse und Problemlösung steuern
- Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Prozesse erreichen
- Starke Nutzung von KI als Tool für Marketing, HR und EdTech
- Daten verständlich und präzise aufbereiten
- Entscheidungsgrundlagen für Unternehmen liefern
- Präsentation von Analysen für verschiedene Zielgruppen
- Aufbau eines eigenen Analyse-Portfolios

Responsible AI Manager
- EU AI Act, DSGVO und regulatorische Anforderungen verstehen
- Explainable AI und Dokumentationstechniken (Model Cards)
- Risikoanalyse und Governance für KI-Projekte entwickeln
- Erstellung von Compliance-Dokumentationen und Richtlinien
- Daten verständlich und präzise aufbereiten
- Entscheidungsgrundlagen für Unternehmen liefern
- Präsentation von Analysen für verschiedene Zielgruppen
- Aufbau eines eigenen Analyse-Portfolios
Step 3: Transformationsphase →
Treten Sie ein in Ihre neue Karriere
Den Übergang in den neuen Beruf aktiv
und erfolgreich gestalten.
Dauer: 2 Wochen Vollzeit oder 4 Wochen Teilzeit
Teilnehmer: Alle
Orientierungsphase
Entdecke deine Zukunft
Dauer: 2 Wochen Vollzeit oder 4 Wochen Teilzeit
Teilnehmer: Alle
01.
Inhalt:
Karriereplanung & Bewerbungsstrategien
Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche (auch mit KI-Tools)
Aufbau von Portfolio & Online-Profil (z. B. LinkedIn, GitHub, Projektseite)
Soft Skills: Kommunikation, Selbstpräsentation, Mindset
Mentoring & individuelles Karrierecoaching
Abschluss-Feedback & nächste Schritte definieren
04.
Ziel:
Den beruflichen Übergang aktiv gestalten
Sich sicher in der neuen Rolle positionieren
Bewerbungsunterlagen und Auftritt professionell vorbereiten
Eigene Stärken und Erfahrungen überzeugend darstellen
Den Einstieg in den neuen Beruf erfolgreich meister
Was Sie erwartet:
- Jobcoaching und Bewerbungstraining
- Erstellung eines überzeugenden Portfolios (Berichte, Projekte, Zertifikate)
- Training von Vorstellungsgesprächen und Präsentationstechniken
- Unterstützung bei der Stellensuche oder innerbetrieblichen Weiterentwicklung
- Vernetzung mit potenziellen Arbeitgeber:innen und Partnern (optional)
Ihr Gewinn:
- Selbstbewusster Auftritt im Bewerbungsprozess
- Klare Strategie für Ihren Berufseinstieg
- Greifbare Ergebnisse, die Ihre neu erworbenen Kompetenzen belegen


Ihr Weg mit uns:
Orientieren. Spezialisieren. Durchstarten.
Mit persönlicher Begleitung, klaren Strukturen und dem Blick auf Ihre individuelle Erfolgsgeschichte.


Nächste Start-Termine
Unsere Programme beginnen gemeinsam mit einer Orientierungsphase – Ihr erster Schritt in eine neue Zukunft.
Im Oktober 2025 starten wir: Unsere bewährten Bootcamps (Data Analyst, Data Engineer, Data Scientist, Prompt Engineer) und unsere neuen Programme (z. B. AI Responsible Manager, AI Safety & Quality Manager) starten gemeinsam in die nächste Runde.
Starttermin: 01. Oktober 2025, die Anmeldung läuft.
- Dauer: Vollzeit – 12 Wochen (Täglich, 09:00-17:30)
- Dauer: Teilzeit -24 Wochen (Täglich, 09:00-12:30)
- Programmformat: Online & praxisnah
Nicht sicher, welcher Weg
der richtige für Sie ist?
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und finden Sie die beste Lösung für Ihre Karriereziele