Unser gratis Info-Webinar für Jobsuchende und Berufstätige -
Karriere Neustart mit KI
Nächstes Webinar : 19.07:2025, 10:00 CET

Nutzen Sie Ihre Chance auf einen Neustart in der digitalen Welt – ohne IT-Vorkenntnisse!

Die Arbeitswelt verändert sich. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität – auch in Ihrem Berufsalltag. Ob Sie arbeitsuchend, berufstätig oder Arbeitgeber:in sind – dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie oder Ihre Mitarbeitenden mit staatlicher Förderung in digitale Berufe starten können.

Was erwartet Sie im Webinar?

  • Was ist Künstliche Intelligenz eigentlich – und warum betrifft sie uns alle?
  • Welche KI-Berufe heute gefragt sind – auch für absolute Anfänger:innen
  • Wie Sie 100 % Förderung durch die Agentur für Arbeit erhalten
  • Wie Sie auch ohne IT-Vorkenntnisse einsteigen können
  • Welche Weiterbildungen wirklich zukunftssicher sind – und wie Sie schnell loslegen können

Jetzt anmelden

Für wen ist das Webinar geeignet?

 → Nutzen Sie die Förderung und finden Sie eine neue berufliche Perspektive.

→ Erwerben Sie gefragte Zukunftskompetenzen und bereiten Sie sich auf den nächsten Karriereschritt vor.

→ Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeitenden mit staatlicher Unterstützung – 100 % gefördert inklusive Lohnkostenzuschuss.

Webinar - Hosts

Naz van Norel

Elektrotechnik-Ingenieurin | KI-Ethik-Expertin | Gründerin von ETHOS AI & Women AI Academy

Naz van Norel ist seit über 30 Jahren an der Schnittstelle von Technologie, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung tätig. Als Gründerin von ETHOS AI, einem zertifizierten Bildungsträger (AZAV), hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, verständlich und für alle zugänglich zu gestalten.

Mit ihrer Expertise in KI-Ethik, Compliance und Standardisierung unterstützt sie Unternehmen und Einzelpersonen beim sicheren Umgang mit KI – auch ohne IT-Vorkenntnisse. Dabei verbindet sie technische Kompetenz mit einem feinen Gespür für Menschen und praktische Herausforderungen im Arbeitsalltag.

In diesem Webinar erklärt sie praxisnah und verständlich:

  • welche neuen Pflichten durch den EU AI Act auf Unternehmen zukommen,
  • wie Responsible AI Management und KI-Qualitätsstandards konkret im Berufsalltag aussehen,
  • und wie Sie mit 100 % geförderter Weiterbildung Ihre Zukunft neu ausrichten können – ob als Fachkraft, Führungskraft oder Unternehmen.

Mit Herz, Klarheit und Humor zeigt sie: KI ist kein Risiko – sondern eine Chance, wenn man weiß, wie.

Erum Afzal

Erum Afzal ist Maschinenlern-Ingenieurin, Expertin für Künstliche Intelligenz in der Bildung und engagierte Mentorin für Quereinsteiger:innen. Mit über 10 Jahren Erfahrung in Data Science und Machine Learning vermittelt sie komplexe Inhalte praxisnah und verständlich – auch für Menschen ohne IT-Vorkenntnisse.

Derzeit promoviert sie an der Justus-Liebig-Universität Gießen zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Bildung“.

Als Mitgründerin von ETHOS AI und langjährige Dozentin und Projektleiterin bei Omdena, einer globalen Plattform für KI-Projekte, unterstützt sie Menschen dabei, mit KI-Kompetenzen neue berufliche Wege zu gehen – gefördert, praxisnah und zukunftssicher.

Warum ETHOS AI?

Bei Ethos AI geht es um mehr als Weiterbildung – wir gestalten die Zukunft von KI verantwortungsvoll und für alle zugänglich.

Was uns besonders macht:

Globale Vernetzung

Wir bringen internationale Perspektiven und Innovationen zusammen.

Exzellenz in KI, Ethik und Entwicklung

Unser Team vereint technisches Know-how mit ethischer Verantwortung.

Gelebte Vielfalt

>50 % Frauen im Team, Vielfalt als Stärke.

Getrieben von Vision

Making AI ethical and accessible for all.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Nachhaltige Kompetenzentwicklung für Unternehmen.

With Ethos AI, you’re not just investing in further education – you’re investing in a better future.

Weitere Termine:

Online via MS Teams – Sie erhalten den Link direkt nach der Anmeldung.

Noch Fragen?

Schreiben Sie uns einfach an: support@ethosai.ai

Ihre Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Webinars verwendet. Es entstehen keine versteckten Kosten – die Teilnahme ist komplett kostenlos.